Schwimmen
Schwimmabteilung des SCPE stellt sich vor
Die Schwimmabteilung ist mit Abstand die größte Abteilung des SC Prinz Eugen. Derzeit haben wir rund 380 Mitglieder, davon rund 180 Mitglieder, die regelmäßig ins Training kommen. Die meisten von ihnen sind Kinder und Jugendliche, aber auch einige Erwachsene trainieren bei uns.
Wir bieten einen sicheren und gesunden Rahmen, in dem sie lernen können, was es heißt, einen Sport zu betreiben. Dabei steht für uns immer der Spaß an erster Stelle. So können unsere Mitglieder nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch neue Freundschaften schließen.
“Unser” Bad befindet sich in der Ruth-Drexel-Straße (unter dem Stichwort “Trainingszeiten” sind alle Trainingsorte eingestellt). Das Training wird von unserem hauptamtlichen Cheftrainer Elvir Mangafic (genannt Elli) verantwortlich geleitet.
In der Schwimmabteilung des SC Prinz Eugen bieten wir ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, jedem unserer Mitglieder ein Training nach seinen individuellen Bedürfnissen zu ermöglichen und gleichzeitig für eine leistungsorientierte Entwicklung zu sorgen.
Unser Angebot reicht von der Teilnahme an regelmäßigen Schwimmtrainings über das Training mit dem Masters-Schwimmen bis hin zu speziell ausgearbeiteten Schwimmprogrammen für Kinder und Jugendliche. Neben den klassischen Schwimmtechniken wie Brustschwimmen, Rückenschwimmen oder Kraul legen wir bei all unseren Trainings besonderen Wert auf die Ausdauerfähigkeit und die Kraftausdauer.
Trainingsangebot Schwimmen
Beim Training unterscheiden wir zwischen den Anfängerkursen, den Nachwuchsschwimmern, die in der Regel einmal in der Woche trainieren, und Leistungsschwimmern, die bis zu fünf oder gar sechs Trainingseinheiten pro Woche absolvieren.




Das wichtigste in Kürze
“Unser” Bad befindet sich in der Ruth-Drexel-Straße. Auf der Seite Sportstätten sind die Schwimmhallen aufgelistet, in denen die Schwimmabteilung trainiert.
Das Training wird von unserem hauptamtlichen Cheftrainer Elvir Mangafic (genannt Elli) verantwortlich geleitet.
Anfänger und Nachwuchs beim Schwimmen trainieren in der Regel einmal in der Woche, Leistungsschwimmer kommen auf fünf bis sechs Trainingseinheiten pro Woche.
Schwimmen ist die mit Abstand größte Abteilung des SC Prinz Eugen. Über 380 Mitglieder sind dort, davon mehr als 150 aktive Schwimmer.
Dazu gehst du am besten auf die Anmeldeseite, dort findest du das Formular und kannst es in Ruhe ausfüllen und der Geschäftsstelle schicken.
Aktuelles zu Schwimmen
Vom 19.-21.07.2025 fanden die bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg statt. 16 Schwimmer:innen des SCPE konnten die erforderlichen Pflichtzeiten nachweisen und durften
Ein ereignisreiches und erfolgreiches Wettkampfwochenende vom 5.-6.7.2025 liegt hinter den 21 Schwimmer:innen des SCPE, die sich für die Oberbayerischen Meisterschaften
Am 28.06.2025 traten insgesamt 26 Schwimmer:innen des SCPE bei den Kreismeisterschaften in Erding im Freibad bei bestem Sommerwetter an und
Am 17./18.05.2025 fand das 17. Internationale Franz v. Kirchbauer Gedächtnisschwimmen in Burghausen statt. Für einige Schwimmer:innen des SCPE war dieser
(geschrieben von Katja Berninger) Während Mira Kolbmann sensationelle Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin zeigte und ein anderer Teil
(Geschrieben von Katja Berninger) Medaillenflut beim 3. Kreisnachwuchsschimmen in Waldkraiburg Am Sonntag, den 06.04.2025, fand das 3. Kreisnachwuchsschimmen in Waldkraiburg
(Geschrieben von Katja Berninger) Vom 28.03.-31.03.2025 fanden die offenen Bayerischen Meisterschaften mit integriertem Schwimmmehrkampf statt, für die sich die SCPE-Schwimmer:innen
(Geschrieben von Katja Berninger) Am 22.03.2025 fanden die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Fürstenfeldbruck statt, an denen auch 5 Schwimmer:innen
Am 15. und 16. März 2025 fand in Erlangen das International Swim Meet statt, ein hochklassiger Schwimmwettkampf auf der 50-Meter-Bahn.