Aktuelles-Archiv

24.06.2017

15-jähriger schwimmt sich in die Top Ten bei den Deutschen Meisterschaften


Markus Fischer in den Top Ten bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 15.-18.05.2017 fanden in Berlin die 129. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. Hier bot sich für die deutsche Elite um Marco Koch und Franziska Hentke die einzige Möglichkeit sich für die kommenden Großereignisse wie Europameisterschaften und Weltmeisterschaften zu qualifizieren. Für dieses Starterfeld hatte sich auch das Mittel- und Langstreckentalent Markus Fischer aus Oberföhring qualifiziert. Der 15-jährige Schwimmer des SC Prinz Eugen München e.V. reiste zusammen mit seinem Trainier Elvir „Elli“ Mangafic und drei weiteren Schwimmern des Vereins nach Berlin, um dort in seinen aktuellen Paradestrecken an den Start zu gehen. Denn sowohl über die 800m Freistil als auch über die 1.500m Freistil hält er seit den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (vom 29.05.-02.06.2017) den bayerischen Altersklassenrekord.

Nach den erfolgreichen Jahrgangsmeisterschaften, die ebenfalls in Berlin ausgetragen wurden, und einem anstrengenden Trainingslager zu Beginn der Pfingstferien, stand für den Schüler das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund. Dennoch reiste der ehrgeizige Schwimmer mit festgesetzten Zielen in die Bundeshauptstadt. „Ich will nicht nur dabei sei, sondern auch noch mal wissen, was ich aus meinem Körper nach über einem Monat Dauerbelastung noch herausholen kann“, so der Schützling von Elvir „Elli“ Mangafic.

Und er konnte noch so einiges an Reserven aktivieren. Als Jüngster stand er im letzten Lauf über die 800m Freistil auf der Startbrücke. Mit 08:34,55 Min. blieb er nur knapp 2 Sekunden über seiner persönlichen Bestzeit von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, war aber damit gleichzeitig in der Deutschen Spitze angekommen. Markus sicherte sich damit im Endergebnis den 9. Platz in der offenen Wertung der Deutschen Meisterschaften im Schwimmen. Zufrieden resümierte er nach diesem Erfolg. „Nur acht Schwimmer waren schneller als ich und die waren auch alle zum Teil deutlich älter als ich. Auf Platz 3 haben mir auch nur noch knapp 20 Sekunden gefehlt. Das macht mir deutlich, warum ich hohen Trainingsumfänge auf mich genommen habe.“ Aktuell reihte er sich damit auf Platz 3 in der Bestenliste von Bayern über diese Strecke aber auch über die 1500m Freistil ein.

Diese standen dann am folgenden Wettkampftag auf dem Programm. Hier musste aber dann Markus Fischer erkennen, dass auch die letzten Wochen doch nicht komplett spurlos an ihm vorbei gegangen sind. Mit 16:31,47 Min. konnte er seine Topleistung von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften nicht mehr ganz erreichen und blieb damit auch rd. 15 Sekunden über seiner persönlichen Bestzeit. Im Anschluss an das Rennen meinte Markus dazu, dass es zwar schade sei, nicht an die eigene Bestzeit heran gekommen zu sein, aber gleichzeitig stellte er auch abgeklärt fest, dass einfach nichts mehr im Körper drin gewesen sei. Dennoch zeigte sich sowohl sein Trainer als auch der Schwimmer selbst mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden. So sammelte er neben den beiden bayerischen Rekorden auch noch drei Süddeutsche Titel und einen kompletten Medaillensatz bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften ein.