Aktuelles-Archiv

07.02.2015

Erfolgreicher Auftritt unser Damen- und Herrenmannschaft bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) in Nürnberg-Langwasser


Am 07.02.2015 fand heuer bundesweit die DMS statt. Hierbei handelt es sich um einen Mannschaftswettkampf, bei dem alle olympischen Strecken jeweils zweimal geschwommen werden müssen.

Jeder Schwimmer kann maximal 4 Einzelstrecken absolvieren. Da alle Punktleistungen zusammen gezählt werden und hieraus dann das Mannschaftsergebnis berechnet wird, ist eine kluge Aufstellung unbedingt notwendig. Dies führt dann dazu, dass die Schwimmer auch mal für sie ungewöhnliche Strecken schwimmen müssen, um für die Mannschaft die meisten Punkte zu sammeln. Die Mannschaften treten in verschiedenen Ligen bis hinauf zur ersten Bundesliga an und können je nach Leistung auf- und absteigen.

Die Mannschaften des SC Prinz Eugen traten diesmal beide in der Landesliga in Nürnberg-Langwasser an. Bei den Damen traten 9 Schwimmerinnen an und bei den Herrren gingen 8 Schwimmmer an den Start. Da krankheitsbedingt und auch aus anderen Gründen einige Schwimmer verhindert waren, mussten auch Schwimmerinnen und Schwimmer der jüngeren Jahrgänge und ältere Semester, die aufgrund ihrer Berufsausbildung nicht mehr regelmäßig am Training und an Wettkämpfen teilnehmen, in die Bresche springen. So stand für alle der Mannschaftsgedanken im Vordergrund und jeder gab für das Team sein Bestes.

Ein hervorragendes Ergebnis lieferte unsere Damenmannschaft ab. Durch viele persönliche Bestleistungen gelang es ihnen, 11899 Punkte zu erschwimmen. Damit wurde ein sehr guter  5.Platz in der Gesamtwertung der parallel stattfindenden Wettkämpfe in Nürnberg und Weiden erreicht. Zu dem zum Aufstieg in die Bayernliga berechtigenden 3. Platz fehlten gerade einmal 185 Punkte. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis zeigte sich auch unser Headcoach Elvir „Elli“ Mangafic, der gleich das Ziel für den nächsten DMS-Wettkampf im Jahr 2016 ausgab: Den Aufstieg in die Bayernliga!

Auch die Herrenmannschaft musste mit einigen Ausfällen kämpfen und so war es ein großes Glück, dass Neven Pandurevic,  einer der Spitzenschwimmer des Vereins nach einjähriger Trainings- und Wettkampfpause rechtzeitig zur DMS wieder in die Schwimmabteilung eingetreten war und die Mannschaft tatkräftig unterstützen konnte. Die Herrenmannschaft platzierte sich auf einem Mittelfeldplatz und ließ sieben andere Vereine hinter sich, so dass der Klassenerhalt nie in Frage stand.

Besonders hervorzuheben ist der gute Teamgeist, der beide Mannschaften durch den Wettkampf getragen hat. Jeder hat sein Bestes gegeben und ein jeder wurde vom Beckenrand von den Mannschaftskameraden angefeuert und zu Bestleistungen getrieben. Daher soll in diesem Bericht auch gar nicht auf die einzelnen Schwimmer und ihre Leistungen eingegangen werden. Die Teamleistung war hervorragend und nur darauf kam es bei diesem Wettkampf an.

Beim gemeinsamen Mittagessen saßen alle zusammen und gaben damit ein klares Signal an die anderen Vereine. Auf den Prinz Eugen mögen schwere Zeiten zukommen, Team und Mannschaft funktionieren aber einwandfrei und so wird es auch in Zukunft bleiben!

Einen herzlichen Dank an alle Schwimmer: Juliana Adami, Zarah Dieterle, Lisa-Marie Geisler, Katharina Kothny, Victoria Kothny, Stephanie Marquart, Franziska Mertl, Lana Sokac, Amelie Zachenhuber, Alexender Adami, Simon Drexl, Markus Fischer, Kevin Hültner, Neven Pandurevic, Sven Pesut, Stefan Przibylla, Sebasian Rühl, an die Kampfrichter Uli Fischer, Nicole Hültner, Liliana Adami  und Thmas Kothny sowie natürlich an unseren Headcoach Elli Mangafic.