Aktuelles-Archiv

04.04.2014

3 Bayerische Meistertitel für Schwimmer des SC Prinz Eugen München eV


Vom 04.04.-06.04.2014 fanden in Bamberg die diesjährigen Offenen Bayerischen Meisterschaften zusammen mit dem Bayerischen Mehrkampf statt.

Insgesamt 47 Vereine mit 411 Schwimmern traten an. Der SCPE stellte mit 9 Schwimmerinnen und Schwimmern mit 51 Einzelstarts eine sehr konkurrenzfähige Truppe. Neben dem Schwimmmehrkampf für die drei Jüngsten im Team (Indira Schmid, Markus Fischer und Andreas März; alle Jhg. 2002) stellten sich Selina Hupfer, Katharina Kothny, Victoria Theresia Kothny, Làszlò Elbl, Kevin Hültner und Roman Albert Müller der bayerischen Konkurrenz. Die Bilanz war beachtlich. Im Mehrkampf räumten die drei einen kompletten Medaillensatz ab. Indira, die erst seit dieser Saison für den SC Prinz Eugen schwimmt, erkämpfte sich mit einem couragierten Rennen über 200m Brust und 400m Freistil die Bronzemedaille. Markus sicherte sich mit 2046 Punkten über die Strecken (50m Rücken-Beinebewegung, 100m Rücken, 200m Rücken, 200m Lagen und 400m Freistil) den Bayerischen Meistertitel im Mehrkampf der Rücken-Lage. Bei vier Teildisziplinen – ohne die 50m Rücken-Beinebewegung, die hierbei unberücksichtigt bleibt, unterbot er die vom Bayerischen Schwimmverband geforderten Zeiten zur Nominierung für den Bayernkader zum Teil recht deutlich und rangiert damit auch deutschlandweit unter den Top-10. Andreas sicherte sich in einem packenden Kampf die Silbermedaille. Nach 2 harten Tagen schwamm er über die 200m Schmetterling in 2:49,17 Min. eine weitere persönliche Bestzeit und ordnete sich damit in Deutschland auf Platz 6 ein. Daran knüpften Selina, Katharina, Victoria, László, Kevin und Roman nahtlos an. Bereits am Samstag sicherte sich Victoria (Jhg. 2000 und damit die jüngste Starterin unseres Vereins in der offenen Wertung) in 31,78 Sek. über 50m Rücken ebenfalls eine Kaderzeit. Als verdienten Lohn durfte sie eine weitere Finalteilnahme für sich verbuchen.

Der Sonntagnachmittag brachte dann für den Verein gleich zwei weitere Meistertitel. Mit 35,23 Sek. über 50m Brust schwamm sich Selina als 5. ins A-Finale. Mit nur 0,03 Sek. Vorsprung schlug sie als erste nach 34,70 Sek. (gleichzeitig neuer Vereinsrekord) an und wurde verdient Bayerische Meisterin über diese Strecke. Mit dieser Leistung ist die Teilnahme an den nächsten Deutschen Meisterschaften in Berlin (01.-04.05.2014) nicht mehr nur ein Traum, sondern ist mit Rang 11 in Deutschland in Reichweite. Aber auch Roman stand nach 29,88 Sek. ganz oben auf dem Treppchen. Trotz Doppelbelastung mit Ausbildung und Training sicherte er sich mit einer soliden Leistung den Titel „Bayerischer Meister über 50m Brust“ und hat damit auch das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften gelöst. Der Cheftrainer Elvir „Elli“ Mangafic sagte im Anschluss noch emotional aufgewühlt: „Das intensive Training hat sich ausgezahlt. Wir haben insgesamt drei Meistertitel, einen 2. und einen 3. Platz erreicht. Mit 13 Finalteilnehmen, 5 Kaderzeiten für den Landeskader und 19 Bestzeiten konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Leistungsvermögen zum richtigen Zeitpunkt abrufen. Diese Ergebnisse sind nicht nur Motivation für mich, sondern werden auch ein großen Impuls für die restlichen Schwimmerinnen und Schwimmer im Verein sein. Einmal mehr bewies der SC Prinz Eugen München, dass er mit Platz 5 im Medaillenspiegel hervorragende Arbeit leistet. Herzlichen Glückwunsch an alle neun und macht in der Zukunft weiter so.“