Nachdem heuer die Jahrgänge 2003 bis 2005 startberechtigt waren und damit Markus Fischer (Jhg. 2002), der im letzten Jahr ebenfalls in Bayreuth an den Start ging, nicht mehr starten durfte, führte die neunjährige Amelie Zachenhuber aus Reisen, die seit dieser Saison für den SC Prinz Eugen startet und auch hier trainiert, als „alter Hase“, da sie bereits im Vorjahr teilnahm, die Riege des Vereins an. Sie qualifizierte sich durch ihren souveränen Achtfach-Sieg bei den Oberbayrischen Meisterschaften für die Bezirksauswahl aus Oberbayern. Philip Ziegler (Jhg. 2005) – als jüngster Jahrgang startberechtigt – vertrat die männlichen Schwimmer des Vereins.
Da Kinder unter 10 Jahren nur 6 mal pro Tag starten dürfen, wurden insgesamt je 3 Mädchen und 3 Jungs pro Jahrgang nominiert. Schon am Vorabend reisten die Athleten mit ihren Eltern nach Bayreuth um noch durch die Auswahltrainer des Bayrischen Schwimmverbandes gebrieft zu werden und am Morgen darauf fit und ausgeschlafen am Start zu sein. Die BSV-Trainer wählten die zu schwimmenden Strecken für die Schwimmer aus. Neben den Einzelstrecken wurden auch einige Staffeln geschwommen. Immer nebeneinander starteten je ein Lauf der Jahrgänge 2005, 2004 und 2003 der 7 Bezirke: Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben und Oberpfalz, sodass man am Ende der geschwommenen Strecke sofort wusste, wer Jahrgangs-Sieger auf dieser Distanz war und die meisten Punkte des Laufes einsackte.
Amelie gelang als Favoritin ihres Jahrgangs 2004 in all ihren 6 geschwommenen Strecken der Sieg bzw. bei den Staffeln die Führung der Mannschaft und einige neue persönliche Bestzeiten. Philip Ziegler startete über 50m Freistil und zweimal in der Staffel.
Im Endergebnis siegten Amelie und Philip mit der Mannschaft aus Oberbayern bei diesen Bayrischen Meisterschaften mit einem Riesenvorsprung von 65 Punkten auf die zweitplatzierte Mannschaft aus Mittelfranken.
Der heiß begehrte Pokal und 500.-€ für die Jugendmannschaft waren der Lohn für diesen tollen Mannschaftswettkampf der Kinder.
Mit von der Partie war auch wieder Amelie´s Maskottchen – der Bär, der natürlich bei jedem Start am Beckenrand mitfieberte. Der wird hoffentlich im nächsten Jahr wieder mit von der Partie sein, denn dann wollen sowohl Amelie – als dann der älteste Jahrgang – als auch Philip wieder für Oberbayern an den Start gehen und den SC Prinz Eugen München würdig vertreten.
(geschrieben von Rosi Zachenhuber zusammen mit Sylvia Fischer)