Gute Leistungen zum Saisonabschluss bei den Bayerischen Meisterschaften in Regensburg

Vom 19.-21.07.2025 fanden die bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg statt. 16 Schwimmer:innen des SCPE konnten die erforderlichen Pflichtzeiten nachweisen und durften deshalb dort starten.
Der älteste Teilnehmer des SCPE, Maximilian Mühlbauer (2007), startete routiniert bei den Junioren und erreichte auf den 50 m Schmetterling und 50 m Brust Plätze im vorderen Teilnehmerfeld.
Im starken Jahrgang 2008 war Leopold Becker auf allen Schmetterling-Strecken vertreten und wurde auf den 200 m Schmetterling 3..Die Brüder Peter und Paul Rodionov zeigte bei ihren beiden Starts jeweils gute Leistungen, ebenso Aleksej Brkic. Benedikt Weihe startete fünfmal, war in allen Rennen gut platziert und konnte seine Bestzeiten teilweise deutlich steigern.
Anir Bach-El Arif (2009) ging über 50 Meter Schmetterling an den Start und schwamm ein gutes Rennen.
Paul Hinze überzeugte mit einem Sieg im Jahrgang 2010 über 200 Meter Freistil. Auch bei seinen weiteren Einsätzen zeigter er gute Leistungen. Sein Vereinskollege Maximilian Mansmann war ebenfalls auf seinen Strecken stark unterwegs und demonstrierte insbesondere auf den 50 m Rücken seine Sprintqualitäten.
An-Simon Schmiegelt (2011) startete über 50 Meter Rücken und platzierte sich auf Rang sieben seines Jahrgangs.
In absoluter Topform präsentierte sich Adrian Rack (2012). Er holte sich den bayerischen Meistertitel über die 50 Meter Brust in seinem Jahrgang und über 100 m Brust die Bronzemedaille. Über 200 m Brust wurde er in einem hart umkämpften Rennen 4. und auf den 50 m Freistil schwamm er eine neue Bestzeit.
David Rangelov (2013) startete auf fünf Strecken. Hervorzuheben ist sein dritter Platz auf den 100 m Schmetterling, sowie eine eine neue Bestzeit auf 50 m Schmetterling.
Jonathan Krebs (2015) zeigte bei seiner ersten Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften über 50 Meter Freistil ein engagiertes Rennen.
Bei den Mädchen war Mira Kolbmann (2009) mit sechs Starts vertreten. Sie konnte zwar nach der für sie sehr erfolgreichen, aber auch anstrengenden Saison nicht ganz an ihre persönlichen Bestmarken heranschwimmen, holte sich aber natürlich verdient den bayerischen Meisterschaftstitel über 200 m Brust und 200 m Lagen. Über 100 m Brust wurde sie 2. und über 200 m Rücken sowie 200 m Schmetterling 3.
Emma Vasilic (2011) erreichte über 200 Meter Rücken einen tollen 2. Rang, auf den 50 m und 100 m Rücken verpasste sie die Medaillenränge knapp und wurde 4..
Auch Marlene Berninger (2015) musste sich bei ihrer ersten Teilnahme an den bayerischen Meisterschaften mit zwei undankbaren 4. Plätzen über 50 m und 200 m Brust begnügen, auf 100 m Brust wurde sie mit neuer Bestzeit 5..
Zusätzlich gab es noch zwei Stafffeln. Die 4 x 100 m Freistil-Staffel mit Mira, Emma, Benedikt und Leopold sowie die 4 x 100 m Lagen-Staffel mit Mira, Emma, Leopold und Peter konnten sich in dem starken Teilnehmerfeld der großen Vereine gut behaupten und erreichten solide Platzierungen.
Trainer Elvir Mangafic, Trainerin Angela Mansmann und Trainer Kosta Rangelov sind insgesamt sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schwimmer:innen und genießen jetzt die verdiente Sommerpause.