Pokalschwimmen 2025 in Neufahrn – erfolgreicher Wettkampftag für Jung und Alt
(geschrieben von Katja Berninger)
Während Mira Kolbmann sensationelle Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin zeigte und ein anderer Teil des SCPE in Regensburg startete, machte sich eine kleine Gruppe von Schwimmer:innen des SCPE auf den Weg zum Pokalschwimmen in Neufahrn.
Mit dabei waren auch Anton Kouzmitski und Edwin Graßler, die bei den Masters schwimmen.
Der trotz der hohen Anzahl an Meldungen wieder toll organisierte Wettkampf bietet die Möglichkeit, alle 50er Strecken (Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul) sowie 100 m Lagen zu schwimmen. Die Zeiten aus den 50er Strecken gehen in die Mehrkampfwertung ein.
In dieser Mehrkampfwertung waren 4 Schwimmer:innen des SCPE ganz vorne dabei. So wurden Edwin Graßler (AK 65), Anton Kouzmitski (AK 45) und Francisko Linares Fernandez (2013) jeweils 1. und wurden mit einem tollen Pokal belohnt. Marlene Berninger (2015) konnte sich in ihrem Jahrgang auf den 2. Platz schwimmen.
Darüber hinaus zeigten Charlotte Jelinek (2012) und Xiaoye Dai (2014) gute Leistungen und konnten vordere Plätze erreichen. Hervorzuheben ist die Leistung von Isabel Vebershär Gilsanz (2014), die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahm und auf Anhieb viele gute Zeiten schwamm, die ihr Plätze im Mittelfeld sicherten.
Bei den Jungs konnten Leonard Bunnemann (2013), Armin Cetin (2014) und Tim-Jona Schmiegelt (2014) ihre Zeiten erneut steigern und belegten ebenfalls viele gute Plätze.
Unter den 22 teilnehmen Vereinen ereichte der SCPE am Ende in der Mannschaftswertung einen 10. Platz, für die kleine Truppe von nur 10 Schwimmer:innen neben den ganzen großen Vereinen ein tolles Ergebnis!
Trainer Elvir Mangafic, Trainerin Angela Mansmann und Trainer Kosta Rangelov sind erneut sehr zufrieden, wie sich die Schwimmer:innen des SCPE behaupten konnten.
