Aktuelles-Archiv

06.10.2013

Victoria zeigt sich in hervorragender Frühform


Am 05. + 06.10.2013 fand in der Heimatschwimmhalle des SC Prinz Eugen München das Internationale Hohenbrunner Herbstschwimmfest 2013 statt. Wie bereits im Frühjahr, hatten so die Riemerlinger, deren Bad nun endgültig im Dezember 2013 geschlossen wird, die Möglichkeit „Ihren“ Wettkampf im Terminkalender anzubieten.

Für unsere Schwimmer, wie auch für die meisten anderen Vereine, stellte diese Veranstaltung den Auftakt für eine lange und auch hoffentlich wieder erfolgreiche Saison 2013/14 dar.

Mit 355 gemeldete Aktive, die über 1.600 Starts absolvieren wollten, herrschte an beiden Tagen einiges an Trubel. Der Samstag stellte mit Einschwimmbeginn 8 Uhr und Ende des Veranstaltungstages gegen 19 Uhr nicht nur die Schwimmer, sondern auch die Kampfrichter und Helfer auf eine harte Probe. Da der SC Prinz Eugen sozusagen Hausherr war, verwunderte es auch niemand, dass der Verein mit 48 Schwimmern mit der zweitgrößten Mannschaft (nach den Veranstaltern) – mit durchaus beachtlichen Erfolgen – an den Start ging.

 Insgesamt erschwammen sich die Athleten 17x Gold, 8x Silber und 10x Bronze. Bei 22 Finalteilnahmen in den verschiedenen Altersklassenwertungen über die 100m bzw. 50m Strecken sicherten sich die Schwimmer insgesamt 14x Geldprämien. Hierbei zeigte sich Victoria Theresia Kothny (Jhg. 2000) bereits in bemerkenswerter Frühform. Neben zwei Finalteilnahmen sicherte sie sich je den ersten Platz über 100m und 200m Rücken und den zweiten Platz über 400m Lagen. Mit der Zeit über 100m Rücken (1:08,97 Min.) trug sie sich dann auch in die ewige Bestenliste des Vereins ein. Aber auch die jüngsten Teilnehmer (Jhg. 2003 und jünger) unseres Vereins lieferten hervorragende Leistungen ab. Amelie Zachenhuber (Jhg. 2004) lieferte sich im 50m Freistil-Finale einen packenden Kampf mit Schwimmerinnen des Jhg. 2002. Zwei davon musste sie sich dieses Mal noch geschlagen geben. Doch mit ihrer Zeit von 33,78 Sek. rangiert sie derzeit auf dem 1. Platz in Deutschland ihrer Altersklasse.  Mit diesem Ergebnis zeigte sich der Cheftrainer Elvir „Elli“ Mangafic sehr zufrieden. Denn neben seinen Leistungsschwimmern aus der letzten Saison könne er nun auch auf die Nachwuchsschwimmer zählen. So erreichte Philip Ziegler über 50m Freistil den 1. Platz und Colin Wäninger (beide Jhg. 2005) den 3. Platz ihrer Altersklasse (auch wenn sie hier noch keine Chance auf eine Finalteilnahme hatten).

Herzlichen Glückwunsch an die Athleten, die alle Dank des Trainings von Elli und seinen fleißigen Helfern hervorragende Leistungen erbracht haben. Der Dank gilt allen Helfern unseres Vereins, die dieses Event erst möglich gemacht haben. Allen voran Elli und seinen fleißigen Unterstützern für das Training, aber auch Bogo Laszyca, der gesamten Familie Adami, Stefan Przibylla, Zarah Yasmin Dieterle, Anna Himmer und meinem Mann Uli. Mit ihrer Hilfe konnten alle Athleten ihr Bestes geben.

 

(geschrieben von Sylvia Fischer)