Einer davon war der SC Prinz Eugen München e.V., der mit insgesamt 18 Schwimmern ein kleines aber doch sehr erfolgreiches Kontingent stellte. Da jeder mehrfach schwamm, erreichten sie zusammen 44 Bestzeiten. Dies machte sich auch gleich im Medaillenspiegel bemerkbar. Der SC Prinz Eugen München landete hier mit 38 Medaillen (15x Gold, 13x Silber und 10x Bronze) auf einem respektablen 8. Platz. Bei der abschnittsweise durchgeführten Siegerehrung konnte damit die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Prinz Eugen 12x an der Siegerehrung teilnehmen und sich neben einer schönen Medaill
e auch einen Gutschein über 5 € eines Online-Shops abholen.
Hervorragende Leistungen lieferte Stefan Przibylla (Jhg. 1986) ab. Mit einer Zeit von 00:31,49 Min. über 50m Brust qualifizierte er sich in letzter Minute noch für die Süddeutschen Meisterschaften Anfang Juni in Karlsruhe. Mit dem 3. Platz in der Wertung der besten Einzelleistung zeigte Roman Albert Müller (Jhg. 1994) mit einer soliden Leistung über 100m Brust, dass mit ihm auch bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zu rechnen sein wird. Mit je einer Top-10-Platzierung in der offenen Wertung (unabhängig vom Alter der Schwimmerinnen und Schwimmer) stellten Selina Hupfer (Jhg. 1999) und Victoria Theresia Kothny (Jhg. 2000) ihr Können unter Beweis und zeigten, dass sie beide zu Recht auf die Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften nach Dresden und mit
Roman nach Berlin fahren werden. Nach Dresden begleitet werden die beiden Mädels von Anna Sophie Lutze, die mit persönlichen Bestzeiten über 50m Brust - und damit den Bronzeplatz ihres Jahrgangs - und 200m Freisstil, ihre Nominierung für den Mehrkampf im Rahmen der Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften rechtfertigte. Erfolgreich war auch einer der jüngsten mitgereisten Schwimmer. Markus Fischer (Jhg. 2002) konnte mit 2:34,39 Min. über 200m Freistil die vom BSV geforderte Kaderzeit über diese Strecke unterbieten. Cheftrainer Elvir „Elli“ Mangafic nach diesen Wettkampf: „Die Fahrt nach Erlangen hat sich gelohnt. Mit den gesammelten Erfahrungen aus diesem Wettkampf können wir mit Zuversicht auf die kommenden Wettkämpfe, wie Süddeutsche Meisterschaften oder auch Deutsche und Bayerische Jahrgangsmeisterschaften blicken. Das Training der Schwimmer hat sich voll ausgezahlt.“
(geschrieben von Sylvia Fischer)