Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs ist der SC Prinz Eugen hier mit je einer Mannschaft in der ersten Liga vertreten. Beide Mannschaften starteten gut in den Wettkampf entwickelten sich aber dann unterschiedlich weiter. Während die 4x50m Lagenstaffel mit Sarah, Anna Sophie, Hannah und Juliana Andrea mit 2:27,64 Min. hier vierte wurden, konnten sich diese im Verlauf des weiteren Wettkampfes weiter steigern und belegten nach allen absolvierten Strecken mit13:15,17 Min einen hervorragenden 3. Platz. Den komfortablen Vorsprung von nahezu 11 Sekunden schwamm die 6x50m Freistilstaffel in der Besetzung Victoria Theresia, Anna Sophie, Nicole, Juliana Andrea, Sarah und Hannah heraus. Neben geschwommenen Bestzeiten für alle Schwimmerinnen auf allen Einzelstrecken, sicherte sich Victoria Theresia mit ihrer 100m Rückenzeit von 1:09,98 Min. auch einen Eintrag in der ewigen Bestenliste des SC Prinz Eugen München e.V..
Den Jungs ging es leider im Verlauf des Wettkampfes ein wenig schlechter. Nach der 4x50m Lagenstaffel mit Andreas, Luca, Timur und Sven lag die Mannschaft noch auf einem vielversprechenden 5. Platz. Doch leider mussten die sechs Recken schmerzlich erkennen, dass sie mit drei Jungs des Jahrgangs 2002 und nur einem Schwimmer aus dem Jahrgang 1999 rasch an die körperlichen Grenzen stoßen. Dennoch brachten auch die Jungs in den folgenden Einzelstrecken drei Bestzeiten ein und verwiesen in einer spannenden 6x50m Freistilstaffel (Markus, Leopold, Luca, Sven, Timur und Andreas) mit Platz 6 die Schwimmer aus Bad Tölz mit 1,22 Sek. auf den 7. Platz. Mit dem Erreichen des 7. Platzes in der Endabrechnung ist ein erster Schritt zum Klassenerhalt in der Rückrunde getan.
Am Nachmittag griffen dann die Schwimmer der offenen Wertung ins Geschehen ein. Die Damen starteten bei ihrer 4x50m Lagenstaffel (Franziska, Selina, Fabiana und Lena) vielversprechende mit einem zweiten Platz in den Wettkampf. Hier mussten sie sich nur der Mannschaft aus Bad Tölz geschlagen geben. Am besten startete die erste Mannschaft des SC Prinz Eugen mit der Staffel (Moritz, Roman, Anas und Stefan). Sie sicherten sich mit mehr als 6 Sek. Vorsprung zunächst den ersten Platz. Bei der abschießenden 6x50m Freistilstaffel (Stefan, Roman, Joachim, Moritz, Anas und Sebastian) war ein Sieg, nach vier Siegen auf den Einzelstrecken, Ehrensache. So gaben sie den ersten Platz in der Gesamtaddition mit einem Vorsprung von 19 Sek. auch nicht mehr. Dies war u. a. Roman mit einem neuen Vereinsrekord über 100m Brust mit 1:06,10 Min. zu verdanken. Umso erfreuter zeigte sich Cheftrainer Elvir „Elli“ Mangafic über diese Zeit, denn Roman war am Vortag noch in Berlin auf den Deutschen Meisterschaften ebenfalls über die Bruststrecke im Einsatz. Neben einer Reihe von Bestzeiten, sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern, konnte sich auch Sebastian über 100m Schmetterling über seine Zeit und damit den Sprung unter die Top 10 seines Jahrgangs freuen. Die Damen glänzten über die Einzelstrecken mit drei Siegen mussten sich aber in der Endabrechnung des Tages den Mannschaften aus Penzberg/Tutzing und Bad Tölz geschlagen geben und liegen damit auf einem vielversprechenden Platz 3, aber nur mit einem geringen Zeitverlust auf die beiden vorderen Plätze kann die Damenmannschaft des SC Prinz Eugen in die Herbstrunde gehen, die dann am 11.11.2013 in „unserem“ Bad in der Sentastraße stattfinden wird. Diesen Vorteil versucht dann auch unsere zweite Herrenmannschaft (Arseny, Simon, Aron, Laurentius, Alexander und Patryk) zu nutzen. Sie mussten, feststellen, dass mit drei Schimmern in der Mannschaft, die am Vormittag noch bei der Jugend hätten starten dürfen, noch Potential nach oben haben. (geschrieben von Sylvia Fischer)