Aktuelles-Archiv

23.03.2013

Trainingslager Kranj Ostern 2013


Am Samstagmorgen starteten wir erwartungsvoll mit vier Autos Richtung Slowenien und standen erst mal im Stau. Endlich kamen wir in Hotemaze an, ...

bezogen unsere Zimmer und brachen sofort nach Kranj in das berühmte Schwimmbad auf, in dem auch schon Olympioniken trainiert haben. Nach der langen Fahrt tat es richtig gut, sich zu bewegen. Für einige waren die 50 m Bahnen sehr ungewohnt. Nach einem opulenten Abendessen ging es ins Bett, da morgens zu eher unmenschlichen Zeiten das normale Training anfing. Der Alltag des Trainingslagers stellte sich schnell ein. Zweimal Schwimmen, dazu Trockentraining, abends Videoanalyse und dazwischen viel Essen und Ausruhen (für die Begleitpersonen), spielen, toben oder rumblödeln für die Kinder.

Elli leistete Toparbeit. Er hatte Schwimmer zwischen 7 und 16 Jahren und hatte für jeden einen individuellen Trainingsplan. Er sah auch noch so kleine Fehler, die einem Laienschwimmer wir mir nie auffallen würden. Für mich sieht das einfach beeindruckend aus, wie die Kids so ihre Bahnen ziehen. Für die Kinder war diese Woche eine Riesenchance, da sie einen großen Sprung nach vorne machten. Für Elli Schwerstarbeit, denn es hieß, einen Sack Flöhe zu beaufsichtigen. Aber er kennt seine Pappenheimer gut. Ausreden sind nicht erlaubt. Es herrschte ein strenges Regiment, aber nur so kommt der Erfolg und wer Elli kennt, weiß genau, dass unter der harten Schale ein butterweicher Kern steckt. Alles war sehr gut organisiert, so dass es reibungslos lief – oder fast. Einmal steckten wir im Schnee fest, aber Elli hat alle Autos bzw. Minibusse angeschoben und sich dabei den Rücken verrenkt. Tja, Elli tut eben alles für seine Schwimmer.  Und dann ging auch noch eines unserer Autos kaputt…

Die Kinder fanden das Trainingslager super, selbst das frühe Aufstehen wurde hingenommen. Wir haben zusammen die Altstadt von Kranj besichtigt und waren bei Werbeaufnahmen eines ehemaligen Olympiateilnehmers im Schwimmbad live dabei.

Ich bin nur jeweils eine Stunde pro Trainingseinheit geschwommen, aber ich habe es in vollen Zügen genossen. Als Mutter hat man normalerweise nicht so viel Zeit zum Sport. Für mich war diese Woche Erholung pur! Und mir wurde wieder einmal bewusst, was unsere Kinder alles leisten und wie toll sie sind!

Gegen Ende der Woche merkte man uns allen das frühe Aufstehen und das viele Training an. Wir waren alle ausgepowert (das heißt aber nicht, dass die Kinder ruhiger wurden…)

Am Samstag haben unsere Kinder als Abschluss noch an einem internationalen Wettkampf teilgenommen und haben trotz der anstrengenden Woche teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt! Direkt vom Schwimmbad ging es dann für uns im strömenden Regen einige Stunden Richtung München, während Elli seine „großen“ Schwimmer empfing und für ihn alles von vorne los ging.

Ich hatte übrigens einen Personal Trainer. Nicht Elli, sondern Uli. Und dank ihm hat sich meine nicht besonders ausgeprägte Technik ein bisschen verbessert! Also war auch für mich das Trainingslager ein voller Erfolg!

(geschrieben von Sabine Wänninger)